Auswandern nach ThailandPraxisLebenshaltungskosten in Thailand
Zurück zur Übersicht

Lebenshaltungskosten in Thailand

3 min Lesezeit
Topf voll Geld

Träumen Sie vom Auswandern nach Thailand? Erfahren Sie, wie Sie mit 20.000 Baht im Isan oder einem höheren Budget in Bangkok komfortabel leben. Sparen Sie im Vergleich zu Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

Lebenshaltungskosten nach Regionen und Zielgruppen

Rentner: Komfortables Leben mit überschaubaren Kosten

Bangkok: Ein alleinstehender Rentner benötigt monatlich 40,000 bis 60,000 Baht für einen komfortablen Lebensstil, darin ist die Miete bereits enthalten. Für eine 1- bis 2-Zimmer-Wohnung in guter Lage sollte man 15,000 bis 30,000 Baht einkalkulieren. Restaurants und medizinische Versorgung sind hochwertig, aber teurer als in anderen Regionen. Die Sicherheitslage ist gut, private Krankenversicherungen werden von allen großen internationalen Anbietern akzeptiert.

Chiang Mai: Die beliebte Rentnerstadt bietet günstigere Preise. 30,000 bis 45,000 Baht reichen für ein angenehmes Leben, inklusive Miete. Eine 1- bis 2-Zimmer-Wohnung schlägt dabei mit 10,000 bis 20,000 Baht zu Buche. Die medizinische Infrastruktur ist ausgezeichnet und das kühlere Klima wird von vielen geschätzt. Für alleinstehende Rentner gibt es zahlreiche Expat-Gemeinschaften und soziale Aktivitäten.

Phuket Als Tourismusregion ist Phuket natürlich teurer. Alleinstehende Rentner sollten 50,000 bis 75,000 Baht einplanen, Miete eingeschlossen. Davon entfallen für eine 1- bis 2-Zimmer-Wohnung in Strandnähe zirka 25,000 bis 45,000 Baht. Abseits vom Strand wird es gleich billiger. Dafür bietet die Insel erstklassige Infrastruktur und eine vielfältige Expat-Community. Die Gesundheitsversorgung entspricht den westlichen Standards, Notfalldienste sind rund um die Uhr verfügbar.

Isan (Nordosten) Die authentischste und günstigste Region. Mit 25,000 bis 35,000 Baht leben alleinstehende Rentner bei einfacher Lebensweise komfortabel, inklusive Miete. Davon gehen 5,000 bis 12,000 Baht für 1- bis 2-Zimmer-Wohnungen oder ein kleines Haus mit Garten drauf. Regionale Krankenhäuser decken Routinebehandlungen und Notfälle ab. Für Behandlungen beim Spezialisten und komplexe Eingriffe ist eine Fahrt nach Bangkok oder Chiang Mai nötig.

Digitale Nomaden: Flexibilität hat ihren Preis

Bangkok Co-Working-Spaces kosten 8,000 bis 15,000 Baht monatlich. Eine 1-Zimmer-Wohnung mit schnellem Internet liegt bei 20,000 bis 35,000 Baht. Die Gesamtkosten für ein angenehmes Leben als digitaler Nomade bewegen sich zwischen 60,000 und 80,000 Baht.

Chiang Mai Das Mekka der digitalen Nomaden bietet Co-Working ab 5,000 bis 8,000 Baht. Moderne Apartments kosten 12,000 bis 20,000 Baht. Die Community ist groß, Networking einfach. Monatliche Gesamtkosten können zwischen 45,000 bis 65,000 Baht erreichen.

Koh Samui Inselfeeling für Nomaden kostet mehr. Co-Working-Spaces sind rar, häufig sind private Arbeitsplätze erforderlich. Apartments beginnen ab 25,000 Baht, die Gesamtkosten liegen bei 70,000 bis 100,000 Baht. Das Internet ist größtenteils stabil, gelegentliche Stromausfälle kommen vereinzelt vor, Verbesserungen sind jedoch spürbar.

Familien: Bildung und Sicherheit kosten extra

Bangkok Internationale Schulen kosten 300,000 bis 800,000 Baht jährlich pro Kind. Eine 3-Zimmer-Wohnung in familienfreundlicher Gegend kostet 40,000 bis 60,000 Baht. Das Gesamtbudget für eine vierköpfige Familie liegt meist zwischen 150,000 und 200,000 Baht monatlich.

Chiang Mai Günstigere internationale Schulen ab 200,000 Baht jährlich. Häuser mit Garten gibt es für 25,000 bis 35,000 Baht. Familien benötigen 120,000 bis 160,000 Baht monatlich. Chiang Mai gilt als besonders kinderfreundlich.

Hua Hin Beliebter Familienort mit moderaten Preisen. Internationale Schulen kosten 250,000 bis 500,000 Baht. Strandnahe Häuser gibt es ab 30,000 Baht. Das monatliche Familienbudget liegt bei 130,000 bis 180,000 Baht.

Sorgenfrei nach Thailand auswandern

Egal ob Rentner oder digitaler Nomade, wir begleiten Sie durch alle Behördengänge und sorgen dafür, dass Ihr Thailand-Start reibungslos verläuft. Von der Kontoeröffnung bis zur Visa-Verlängerung.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange ist ein thailändischer Führerschein gültig, wenn man mit einem Langzeitvisum fährt?

Ein thailändischer Führerschein ist fünf Jahre gültig, wenn man mit einem Langzeitvisum fährt. Ohne Langzeitvisum sind es nur zwei Jahre.

Wie hoch sind die monatlichen Kosten für ein angenehmes Leben in der beliebten Rentnerstadt?

Die monatlichen Kosten für ein angenehmes Leben in der beliebten Rentnerstadt betragen zwischen 30.000 und 45.000 Baht.

Wie viel kosten internationale Schulen pro Kind im Jahr?

Internationale Schulen kosten zwischen 300,000 bis 800,000 Baht jährlich pro Kind.