Auswandern nach ThailandPraxisErste Schritte in Thailand
Zurück zur Übersicht

Erste Schritte in Thailand

6 min Lesezeit
Finanzen auf dem Tisch

Frisch in Bangkok gelandet? Oder zum ersten Mal in Chiang Mai, Phuket oder Koh Samui? Hier kommt alles, was Sie für die ersten Tage wissen müssen und ohne Umschweife und mit konkreten Tipps aus der Praxis.

Bargeld abheben ohne Gebührenfalle

Das Wichtigste zuerst: Bargeld. Thailand läuft immer noch zu großen Teilen auf Cash-Basis, besonders Streetfood, Taxis und kleinere Shops akzeptieren oft nur Bargeld.

Die besten Optionen:

Die meisten thailändischen Banken verlangen 220 Baht (etwa 6 Euro) Gebühr pro Abhebung und egal wie viel Sie abheben. Hier die Ausnahmen:

  • Citibank ATM: Keine Gebühren bei Citibank-Kunden
  • AEON ATM (in Big C und Lotus Supermärkten): Nur 150 Baht Gebühr
  • Krungsri (gelbe ATMs): Ermöglichen bis zu 30.000 Baht pro Transaktion (statt der üblichen 20.000)

Praktischer Tipp: Heben Sie lieber einmal größere Beträge ab. Die meisten ATMs limitieren auf 20.000 Baht pro Transaktion, aber Sie können mehrmals hintereinander abheben.

Tourist Scams erkennen und umgehen

Thailand ist grundsätzlich sicher, aber an Touristen-Hotspots gibt es klassische Maschen:

Die häufigsten Fallen

Der Tempel ist heute geschlossen

Vorm Großen Palast oder Wat Pho erzählt Ihnen jemand, die Attraktion sei geschlossen. Stimmt nie. Die Person will Sie zu einem überteuerten Ausflug oder Schmuckgeschäft lotsen.

Tuk-Tuk für 10 Baht

Klingt verlockend? Der Fahrer fährt Sie zu diversen Geschäften, wo er Provision kassiert. Sie verlieren Stunden Ihrer wertvollen Urlaubszeit.

Jet-Ski Damage Scam

Besonders auf Phuket und Pattaya: Nach der Rückgabe entdeckt der Vermieter plötzlich Schäden. Fotografieren Sie das Jet-Ski vorher aus allen Winkeln.

Was wirklich kostenlos ist

Anders als die Abzocker behaupten: Diese Dinge kosten tatsächlich nichts
  • Der Zutritt zu den meisten Märkten
  • Das Fotografieren auf öffentlichen Plätzen
  • Das Betreten von Tempeln (nur wenige verlangen wirklich Eintritt)

Die ersten Must-Sees richtig erleben

Bangkok: Chatuchak Weekend Market

Vergessen Sie erstmal den Königspalast. Der Chatuchak Markt gibt Ihnen am Wochenende einen perfekten ersten Eindruck. Über 15.000 Stände, alles von Streetfood bis Antiquitäten.

Insider-Tipp: Section 7 hat die besten Vintage-Klamotten, Section 2 und 3 das interessanteste Kunsthandwerk.

Die Train Market Experience

Der Mae Klong Railway Market (Talad Rom Hub) ist das thailändische Pendant zur Hanoi Train Street. Der Zug fährt 8x täglich direkt durch den Markt. Die Händler klappen blitzschnell ihre Stände zusammen.

Wichtig: Kommen Sie 30 Minuten vor der Durchfahrt. Aktueller Fahrplan: 6:20, 8:30, 9:00, 11:10, 11:30, 14:30, 15:30, 17:40.

Chiang Mai: Sunday Walking Street

Jeden Sonntag verwandelt sich die Ratchadamnoen Road in eine Fußgängerzone. Authentischer als die Touristenmärkte, mit lokalem Kunsthandwerk und genialem Streetfood.

Geheimtipp: In den Tempelhöfen entlang der Straße gibt es zusätzliche Food Courts mit Gerichten für 30 bis 40 Baht.

Streetfood ohne Magenprobleme

Die goldene Regel: Essen Sie dort, wo viele Locals essen.

Sichere Klassiker für den Anfang:
  • Pad Thai (gebratene Nudeln): schwer falsch zu machen
  • Som Tam (Papayasalat): aber sagen Sie [q=mai phet] (nicht scharf)
  • Mango Sticky Rice: der perfekte Nachtisch
  • Gegrillte Fleischspieße – durchgegart und sicher
Vorsicht bei:
  • Vorgeschnittenem Obst in Plastiktüten (lange ungekühlt)
  • Eiswürfeln an Straßenständen (nicht immer aus sauberem Wasser)
  • Rohen Meeresfrüchten

Transport-Hacks für Einsteiger

Grab ist Ihr Freund

Vergessen Sie Taxi-Verhandlungen. Grab (wie Uber) zeigt den Preis vorher an, kein Betrug möglich. Funktioniert in allen größeren Städten.

BTS Skytrain und MRT Metro in Bangkok

Kaufen Sie eine Rabbit Card (für BTS) oder MRT-Karte. Spart Zeit und Nerven an den Automaten.

Songthaews verstehen

Diese roten Pickup-Trucks mit Bänken sind geteilte Taxis. In Chiang Mai kosten Fahrten innerhalb der Stadt 30 Baht pro Person. Einfach winken, einsteigen, beim Aussteigen klingeln und bezahlen.

Die Temperatur-Falle

Was niemand erwähnt: Die Klimaanlagen in Malls, Kinos und gehobenen Restaurants sind auf Gefrierschrank-Niveau eingestellt.

Packen Sie ein:
  • Einen leichten Pullover oder Schal
  • Lange Hose für Tempelbesuche (Shorts sind oft nicht erlaubt)
  • Geschlossene Schuhe für eine Tour (Flip-Flops sind unbequem beim vielen Laufen)

Google Maps Guide für Thailand

Die meisten Reiseführer sind veraltet, sobald sie gedruckt werden. Ein gepflegter Google Maps Guide mit aktuellen Restaurants, Cafés und Geheimtipps ist Gold wert.

So nutzen Sie es richtig
  • Laden Sie die Offline-Karten für Ihre Region runter
  • Markieren Sie Ihr Hotel mit einem Stern
  • Speichern Sie interessante Orte in Listen
  • Aktivieren Sie die Motorrad-Navigation (genauer für Grab-Fahrten)

Das erste Thai-Essen richtig bestellen

Thais essen gemeinsam. Bestellen Sie verschiedene Gerichte für den Tisch, nicht jeder sein eigenes Hauptgericht.

Die perfekte erste Bestellung (für 2 Personen)
  • Eine Suppe (Tom Yum oder Tom Kha)
  • Ein Curry (Grün, Rot oder Massaman)
  • Ein Stir-Fry Gericht
  • Reis für alle
  • Ein Som Tam als frischer Kontrast

Verhandeln ohne Theater

Auf Märkten und bei Straßenhändlern ist Handeln normal, aber übertreiben Sie es nicht.

Faustregel
  • Starten Sie bei 50-60% des genannten Preises
  • Lächeln Sie dabei
  • Gehen Sie weg, wenn der Preis nicht passt
  • Handeln Sie nie bei Essen oder in 7-Eleven

Die Königsfamilie respektieren

Das ist kein Scherz. Kritik an der Königsfamilie ist eine Straftat. Selbst ein Like unter einem kritischen Facebook-Post kann Probleme bringen.

Praktisch bedeutet das
  • Treten Sie nie auf Geldscheine (da ist der König drauf)
  • Stehen Sie auf, wenn die Königshymne gespielt wird (Kino, Skytrain)
  • Diskutieren Sie das Thema nicht

Wann Sie wirklich vorsichtig sein sollten

Thailand ist sicher, aber diese Situationen erfordern extra Aufmerksamkeit:

  • Vollmondpartys: Viele Diebstähle, gepanschter Alkohol
  • Motorradverleih: Fotografieren Sie jede Schramme vorher
  • Ping Pong Shows: Die Rechnung explodiert oft mysteriös
  • Grenzgebiete zu Myanmar: Checken Sie aktuelle Sicherheitshinweise

Der beste erste Tag

Hier ein erprobter Ablauf für Bangkok:

  • Morgens (7:00): Frühstück von einem Straßenstand. Joke (Reisbrei) ist perfekt zum Start.
  • Vormittags (9:00): Wat Pho Tempel, bevor die Touristenbusse kommen.
  • Mittags (12:00): Lunch im nahen Tha Tien Market.
  • Nachmittags (14:00): Überfahrt nach Wat Arun, dann weiter zum Asiatique Riverfront.
  • Abends (18:00): Dinner in Chinatown (Yaowarat Road).
  • Nachts (21:00): Rooftop Bar für den Sundowner (Sky Bar oder Octave).

Die Toiletten-Realität

Öffentliche Toiletten kosten oft 5 bis 10 Baht. Toilettenpapier gibt es nicht immer. Die Schlauchbrause ist zum Reinigen gedacht, nicht die Toilette. Toilettenpapier gehört in den bereitstehenden Eimer, nicht in die Toilette.

Immer dabei haben
  • Kleingeld für Toiletten
  • Taschentücher
  • Händedesinfektionsmittel

Thailand ist einfacher zu bereisen als viele denken. Mit diesen Basics kommen Sie problemlos durch die ersten Tage. Der Rest ergibt sich von selbst – und genau das macht den Reiz aus. Vergessen Sie perfekte Planung. Die besten Erlebnisse passieren spontan, wenn Sie einfach durch eine Seitengasse schlendern und schauen, was passiert.

Letzter Tipp: Lächeln Sie. Ein „Sawasdee ka/krub“ (Hallo) mit einem Lächeln öffnet mehr Türen als jeder Reiseführer.

Thai lernen für Auswanderer: Der Grundwortschatz für den Alltag