Wer in Thailand lebt, benötigt einen thailändischen Führerschein. Die Umschreibung erfordert mehrere Dokumente und Behördengänge.
Wer dauerhaft in Thailand lebt, benötigt einen thailändischen Führerschein. Der deutsche Führerschein wird nur in Verbindung mit einem internationalen Führerschein anerkannt und ist maximal 90 Tage nach Einreise für touristische Aufenthalte gültig. Danach ist eine Umschreibung auf einen thailändischen Führerschein zwingend erforderlich.
Führerschein-Umschreibung
Die erste Ausstellung eines thailändischen Führerscheins erfolgt immer mit einer Gültigkeit von zwei Jahren. Nach Ablauf dieser Probezeit kann der Führerschein auf fünf Jahre verlängert werden, sofern ein gültiger Aufenthaltstitel (Extension of stay permit) mit mindestens sechs Monaten Restlaufzeit vorliegt (Stand Nov 2025).
Die Umschreibung erfolgt beim Department of Land Transport (DLT).
- Nationaler Führerschein zusammen mit dem internationalen Führerschein (nach den internationalen Abkommen von 1968 für Deutschland und Schweiz, bzw. 1949 und 1968 für Österreich)
- Amtlich beglaubigte Übersetzung der Führerscheine ins Thailändische (Nur erforderlich sofern keine internationale Fahrerlaubnis vorliegt)
- Gesundheitsbescheinigung von einem thailändischen Arzt
- Wohnsitzbescheinigung (Certificate of Residence)
- Reisepass mit gültigem Aufenthaltstitel
Die Verlängerung des Führerscheins ist beim DLT bereits bis zu ein Jahr vor Ablauf des zweijährigen Führerscheins möglich. Der fünfjährige Führerschein kann bis zu sechs Monate vor und bis zu zwölf Monate nach Ablauf verlängert werden. Eine frühzeitige Verlängerung wird empfohlen.
Gültigkeit des Führerscheins
Der thailändische Führerschein wird zunächst für zwei Jahre ausgestellt. Wird er verlängert, gilt er fünf Jahre; diese fünfjährige Fahrerlaubnis ist an das Geburtsdatum des Inhabers gekoppelt. Voraussetzung für die Verlängerung ist ein mindestens sechs Monate gültiger Aufenthaltstitel.
Aufenthaltsstatus und Umschreibung
Eine gültige Aufenthaltserlaubnis ist Voraussetzung für die Ausstellung und Verlängerung eines thailändischen Führerscheins. Der deutsche Führerschein allein reicht nicht aus. Die Umschreibung ist nur möglich, wenn der nationale Führerschein zusammen mit einem internationalen Führerschein vorgelegt wird.
Der Antrag wird bei der örtlichen Niederlassung des Department of Land Transport gestellt.
DLT QR Licence App: Digitaler Führerschein mit Sprachbarriere
Das Department of Land Transport bietet mit der DLT Smart Licence App eine digitale Variante des Führerscheins an. Die App zeigt eine echte Abbildung des physischen Führerscheins auf dem Smartphone. Ein QR-Code wird zwar zur Verifizierung genutzt, die App stellt aber vor allem den Führerschein in echt dar.
Die App ist aktuell nur in thailändischer Sprache verfügbar, was die Bedienung für nicht-thailändischsprachige Nutzer erschwert. Trotzdem ist der digitale Führerschein bei Verkehrskontrollen als offizieller Nachweis anerkannt. Es wird jedoch empfohlen, zusätzlich den physischen Führerschein mitzuführen.
Im Büro von FS Consulting können Sie die App kostenlos einrichten lassen. Wir helfen Ihnen gern dabei, auch wenn Sie kein Kunde von uns sind. Sie finden unser Büro hier: 491 Moo 12, Phratumnak Soi 4, Nongprue, Banglamung, Chonburi 20150
Versicherung und Zulassung: Pflicht mit Besonderheiten
Für jedes Fahrzeug ist eine Haftpflichtversicherung verpflichtend. Die Kosten für die Grundversicherung variieren je nach Fahrzeugtyp und Versicherungsanbieter. Vollkaskoversicherungen sind optional, aber bei wertvollen Fahrzeugen empfehlenswert.
Die Fahrzeugzulassung erfolgt ebenfalls über das Department of Land Transport. Ausländer können Fahrzeuge auf ihren Namen registrieren, wenn sie eine gültige Wohnsitzbescheinigung (Certificate of Residence) oder ein gelbes Hausbuch vorlegen. Ein Aufenthaltstitel (früher als „Langzeitvisum“ bezeichnet) ist keine Voraussetzung für die Zulassung.
Falls Sie Unterstützung bei der Führerschein-Umschreibung, Fahrzeugkauf, Versicherungsabschluss oder der Einrichtung der DLT QR Licence App benötigen, begleiten wir Sie durch alle behördlichen Schritte. Unsere Erfahrung mit den thailändischen Behörden spart Ihnen Zeit und vermeidet typische Anfängerfehler.
Führerschein-Service Thailand
Wir übernehmen die komplette Führerschein-Umschreibung und begleiten Sie zu allen Terminen. Von der Dokumentenvorbereitung bis zum fertigen thailändischen Führerschein.
Jetzt Führerschein-Beratung anfragen
